Aktuelles
zu Nahwärme in Windeck
Pressebericht
General-Anzeiger aus Bonn
Sehr umfangreich berichtet der General-Anzeiger über das Projekt Nahwärme Dattenfeld: wie die Idee entstand, über den Stand der Dinge Mitte 2025 und wie es weitergehen könnte.
Den Artikel des General-Anzeigers finden Sie hier.
Anmerkung: In dem Artikel steht 250 Watt. Richtig ist 250 Kilo-Watt. Es ist also 1000 mal mehr Energie, die aus der Kläranlage in Dattenfeld zu gewinnen wären.
Machbarkeits-studie wird durchgeführt


Die rheinische Energie AG hat mit der Beauftragung der Heatbeat Engineering GmbH den Startpunkt zur Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie für ein Wärmenetz in Dattenfeld gelegt. Dabei wird die Studie nach der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) gefördert. Die Bearbeitungsdauer erstreckt sich voraussichtlich über 12 Monate, sodass mit einem Abschluss Anfang 2026 gerechnet werden darf.
Die Studie beschäftigt sich zunächst mit der Erfassung des aktuellen Gebäudebestands, um Wärmebedarfe bestimmen und eine Anschlussquote antizipieren zu können. Im nächsten Schritt werden mögliche erneuerbare Wärmequellen untersucht, darunter die örtliche Kläranlage und die Sieg. Um die bestmögliche Wärmenetzvariante zu identifizieren, werden verschiedene Erzeugerkonzepte betrachtet, die auf technische Machbarkeit und wirtschaftliche Tragfähigkeit überprüft werden.
Im Verlauf der Studienerstellung wird über diese Plattform regelmäßig über den aktuellen Stand berichtet.
Pressebericht
Kölnische Rundschau
Das Nahwärme-Projekt für Dattenfeld ist einen Schritt weiter: Die Gemeinde lässt jetzt die Machbarkeit untersuchen.
Den Artikel in der Kölnischen Rundschau hierzu finden Sie hier.
Fachmagazin
berichtet
GWF Wasser + Abwasser ist ein führendes deutschsprachiges Fachmagazin und Portal für die Wasser- und Abwasserwirtschaft. Im Januar 2024 berichtet das Magazin über den Plan aus dem Abwasser Dattenfelds Energie für das Nahwärmeprojekt zu gewinnen.
Den interessanten Artikel finden Sie hier.
Energieagentur
Rhein-Sieg e.V.
Für die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Sieg-Kreis hat die Energieagentur diesen Flyer zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Gebäudeenergiegesetz, das seit Januar 2024 gilt. Sie erhalten bei Ihrer Energieagentur Beratung zum Heizungsaustausch und möglichen Fördermitteln.
Bürgermeisterin
im Video auf Youtube
Das Thema Nahwärme ist in der Gemeindeverwaltung angekommen. In diesem Video berichten die Bürgermeisterin und der Beigeordnete über das bisher Erreichte und was noch in Windeck ansteht. Ab Minute 5 erwähnen Sie auch die Nahwärme in Dattenfeld.
Pressebericht
im Kölner Stadt-Anzeiger
Dieser Artikel gibt einen informativen Überblick über unsere Initiative.
Demnächst mehr
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Hier finden Sie regelmäßig Aktuelles. Fortschritte, die die Initiative in Dattenfeld macht. Berichte in der Presse. Oder Veranstaltungen zum Thema in Windeck und Umgebung. Besuchen Sie diese Seite bald wieder!